Private Clients

Private Clients

Unsere Beratung ist so vielfältig wie das Leben.

Sie suchen als Unternehmer, Inhaberfamilie, vermögende Privatperson, Stiftung oder Family Office nach einer ganzheitlichen Beratung in allen privaten Belangen?

Wir stehen an Ihrer Seite: Für fast jede Lebenssituation haben wir die passenden Experten. Seit vielen Jahren vertrauen uns unsere Mandantinnen und Mandanten zu Themen wie Familienverfassung, Family (Corporate) Governance, Nachfolge, die Heranführung der nächsten Generation, Streitigkeiten in der Familie, unliebsame Berichterstattung in der Presse, soziales Engagement oder spezielle Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Beteiligungen, Kunst, Oldtimer, Flugzeuge, Jagden, Yachten). Wir finden für Sie die passenden Lösungen – diskret, zuverlässig und im ständigen Dialog mit allen Beteiligten.

Profitieren Sie von unserer Full-Service-Beratung. Unsere Experten kommen insbesondere aus dem Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht, Gesellschafts- und Insolvenzrecht, Vereins- und Stiftungsrecht, Transaktionsrecht, Presserecht, Litigation und Dispute Resolution, Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Öffentliches Recht, IT-Recht und Datenschutz und Vertragsrecht.

Mit unserem herausragenden internationalen und interdisziplinären Netz von renommierten Partnern sind wir bestens aufgestellt, um sämtliche Themen unserer anspruchsvollen Mandanten ganzheitlich zu beraten und effiziente Lösungen zu finden.

Unser Beratungsangebot im Bereich Private Clients umfasst u. a.:

Persönliche Vorsorge und Familie

  • Errichtung und Reorganisation von Familiengesellschaften, vermögensverwaltenden Gesellschaften und Familienstiftungen
  • Familienverfassungen, Family (Business) Governance-Konzepte und Family Education
  • Vermögensnachfolge (Schenken und Vererben) mit besonderem Blick auf angemessene steuerliche Optimierung, Asset Protection und Erhalt des Familienvermögens sowie die finanzielle Absicherung Hinterbliebener
  • rechtliche und praktische Unterstützung bei (internationalen) Erbauseinandersetzungen und Nachlassabwicklungen
  • Mediation bei Familienstreitigkeiten
  • Ehe- und Partnerschaftsverträge
  • erbrechtliche Due-Diligence
  • Schutz gegen private oder geschäftliche Handlungsunfähigkeit durch individuelle (Vorsorge-) Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie Anpassungen von Beteiligungen und Mitgliedschaften
  • (Family) Privacy – Schutz der eigenen Privatheit sowie der Privatheit von Familienmitgliedern durch Auswertung, Überwachung sowie Rückholung und Vermeidung öffentlich einsehbarer Daten. Vorgehen gegen unliebsame Presseberichterstattung
  • Cyber-Attacken (Prävention und Abwehr, zusammen mit unserem Expertennetzwerk ENUR)

Unternehmen

  • nationale und internationale Errichtung oder Reorganisation Ihres Unternehmens.
  • Optimierung der Unternehmensorganisation und Corporate Governance
  • An- und Verkauf von Unternehmen bzw. Gesellschaftsbeteiligungen
  • Gesellschaftsstreitigkeiten, insbesondere unter Familienmitgliedern
  • Unternehmensnachfolge:
    Schenken und Vererben mit besonderem Augenmerk auf die steuerliche Optimierung und Asset Protection;
    Unternehmensveräußerung, ggf. mit steueroptimierter Rückbeteiligung oder mit Maßnahmen der vorweggenommenen Erbfolge

Gemeinnützigkeit und andere Beratungsschwerpunkte

  • Beratung bei gemeinnützigen Engagements unter Berücksichtigung des nationalen wie internationalen Steuer- und Gemeinnützigkeitsrechts
  • Gründung und laufende Beratung gemeinnütziger Organisationen
  • Immobilientransaktionen sowie die Strukturierung von familiären Immobilienvermögen
  • Erhalt von Kunst und privaten Sammlungen einschließlich der Beratung zu steuerlichen Besonderheiten und Fragen des Urheberrechts

Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von innovativen Beratungsansätzen an:

Dr. Axel Wenzel<br/>LL.M. (Norwich)

Dr. Axel Wenzel
LL.M. (Norwich)

PartnerRechtsanwalt

Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 455
M +49 173 6253 906

Am Sandtorkai 74
20457 Hamburg
T +49 40 808 105 523

E-Mail

LinkedIn

Akkordeons

Awards

Ansprechpartner

Newsbeiträge

Relevante Newsbeiträge

BFH: Keine beschränkte Erbschaftsteuerpflicht bei Erwerb eines inländischen Grundstücks durch Vermächtnis

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 23.11.2022 entschieden, dass in Deutschland belegene Immobilien durch ein ausländisches Vermächtnis steuerfrei übertragen werden können, wenn weder Erblasser noch Bedachter ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Im Fall deutscher Staatsangehöriger ist zusätzliche Voraussetzung, dass der Wohnsitz und gewöhnliche Aufenthalt in Deutschland schon vor mehr als fünf Jahren aufgegeben wurde.

Zum Beitrag

Private Clients07.03.2023 Newsletter

BFH: Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat das erste Urteil zur Besteuerung von virtuellen Währungen veröffentlicht. Mit seiner Entscheidung vom 14. Februar 2023 stellt er klar, dass Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, als privates Veräußerungsgeschäft der Einkommensteuer unterliegen.

Zum Beitrag

Neues Ehegattennotvertretungsrecht: Ende der Vorsorgevollmacht?

Die Zahl der Vorsorgevollmachten in Deutschland nimmt seit Jahren stetig zu. Dennoch steigt die Zahl der wegen Krankheit oder körperlicher Gebrechen betreuter Personen. Das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts soll nun die Rechte der Personen stärken, die sich nicht mehr selbst um ihre Angelegenheiten kümmern können.

Zum Beitrag

NL-Anmeldung