Private Equity

PExpertise.
Als Kanzlei mit starkem Fokus im Bereich M&A/Corporate beraten wir auch Private Equity-Transaktionen auf Seiten von Finanzinvestoren, Managern sowie von Unternehmen und Unternehmern in Veräußerungssituationen unter Beteiligung von Private Equity-Investoren. Wir übernehmen dabei auch die steuer- und gesellschaftsrechtliche Transaktionsstrukturierung sowie die Begleitung der Transaktionsfinanzierung.
Unser Team besteht aus erfahrenen Transaktionsanwälten, die in internationalen Kanzleien und auf die Beratung von Private Equity-Investoren spezialisierten Sozietäten zahlreiche Transaktionen zum erfolgreichen Abschluss gebracht haben.
Unsere transaktionsnahen Spezialgebiete, wie u. a. Kartellrecht, Außenwirtschaftsrecht und Compliance, ermöglichen eine umfassende Transaktionsberatung aus einer Hand. Dabei stellen wir die Deal-Teams je nach den Bedürfnissen der konkreten Transaktion flexibel zusammen, um eine effiziente Bearbeitung sicherzustellen.
Unser Beratungsangebot umfasst u. a.:
- Steuer- und gesellschaftsrechtliche Transaktionsstrukturierung
- Legal und Tax Due Diligence, einschließlich Vendor Due Diligence in allen relevanten Rechtsgebieten
- Entwurf und Verhandlung der Transaktionsdokumentation
- Beratung bei der Strukturierung und dem Abschluss von W&I Insurance
- Managementbeteiligungsprogramme
- Beratung bei der Akquisitionsfinanzierung
- Umsetzung post-akquisitorischer Strukturmaßnahmen
- Rechtliche Betreuung von Portfoliogesellschaften bei Add-on Transaktionen und in Exit-relevanten Aspekten
- Begleitung von Portfoliogesellschaften in Außensteuerprüfungen
- Beratung des Exits, auch im Rahmen von Dual Track-Verfahren oder IPO
Dr. Gabriele Fontane
PartnerinRechtsanwältin
Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
T +49 69 707968 172
M +49 162 2703 858
Awards
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, 2021/22
Schwerpunkt bei Mid-Cap Deals, inkl. Finanzierung.
Ansprechpartner
Newsbeiträge
Relevante Newsbeiträge
Beihilferecht / Compliance / Kartellrecht und Fusionskontrolle / Private Equity / Mergers & Acquisitions05.07.2023 Newsletter
EU Drittstaatensubventionsverordnung
Ab dem 12. Juli 2023 entfaltet die insbesondere von der M&A Praxis mit Spannung erwartete Drittstaatensubventionsverordnung (Foreign Subsidies Regulation – "FSR") in weiten Teilen Wirkung.
Private Equity / Mergers & Acquisitions / Bank- und Kapitalmarktrecht, Finanzierungen / Arbeitsrecht / Immobilienwirtschaftsrecht / Kartellrecht und Fusionskontrolle / Commercial / Gewerblicher Rechtsschutz / IT-Recht und Datenschutz / Steuerrecht24.05.2023 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät Family Trust bei der Beteiligung an Hyla Germany
Oppenhoff hat den in München ansässigen Private Equity-Investor Family Trust Investor bei der Beteiligung an der Hyla Germany GmbH umfassend rechtlich beraten. Die Hyla Germany GmbH ist der exklusive Vertriebspartner in Deutschland und Österreich der Hyla D.O.O., Hersteller hochwertiger Luft- und Raumreinigungsgeräte unter der Marke „Hyla“.
Mergers & Acquisitions / Private Equity / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Immobilienwirtschaftsrecht / Kartellrecht und Fusionskontrolle30.03.2023 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät Gesellschafter der Hermann Maschinenbautechnologie bei der Beteiligung durch VORSPRUNG
Oppenhoff hat die Gesellschafter der Hermann GmbH Maschinenbautechnologie (HemaTec), Deutschlands führender Hersteller im Bereich Stahlwasserbau, bei der Beteiligung des Finanzinvestors VORSPRUNG beraten. Die Verkäufer bleiben an Bord und werden gemeinsam mit dem Investor die Vorreiterrolle der HemaTec im Stahlwasserbau ausbauen.