Steuerrecht

Unser Rezept in immer komplexeren Märkten: Erfahrung, Branchen-Know-how und Kreativität.
Die Optimierung der Steuerquote ist ein wichtiger Gewinnfaktor für Unternehmen und Privatpersonen. Wir begleiten Sie mit langjähriger Erfahrung sowohl im Tagesgeschäft wie auch bei besonderen Geschäftsaktivitäten, zum Beispiel M&A-Transaktionen oder Restrukturierungen.
Wir vertreten unsere deutschen und internationalen Mandanten bei Streitigkeiten mit den Finanzbehörden in Betriebsprüfungen, im Vorfeld der gerichtlichen Auseinandersetzung und vor den Finanzgerichten.
Unser Beratungsangebot umfasst u. a.:
- Akquisitionsstrukturen oder -finanzierungen
- Restrukturierungen
- Cash-Pools
- Holdingstrukturen
- Internationales Steuerrecht
- Verrechnungspreis-Konzepte (Entwurf und Verteidigung)
- Steuerverfahren einschließlich Verständigungsverfahren und Schiedsverfahren
- Nachfolgeplanung
- Grunderwerbsteuer
- Umsatzsteuer
Für die 17. Ausgabe ICLG – Corporate Tax 2021 haben unsere Partner Marc Krischer und Dr. Gunnar Knorr das Kapitel zum deutschen Steuerrecht verfasst. Lesen Sie es hier.
Awards
Ansprechpartner
Newsbeiträge
Relevante Newsbeiträge
Mergers & Acquisitions / Kartellrecht und Fusionskontrolle / Arbeitsrecht / Bank- und Kapitalmarktrecht, Finanzierungen / Steuerrecht19.01.2023 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät MRH Trowe-Gruppe beim Erwerb der Lurse AG
Oppenhoff hat die Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding, die Dachgesellschaft eines führenden Industriemaklers in Deutschland, beim Erwerb der Lurse AG beraten. Die Verkäufer Matthias Edelmann und Birgit Horak treten beide dem Gesellschafterkreis der MRH Trowe-Gruppe bei. Matthias Edelmann wird zudem künftig als Vorstand der Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding tätig sein.
ImmobilienwirtschaftImmobilienwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht11.10.2022 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät Schoofs Immobilien bei Portfolio-Entwicklung von elf Fachmarktzentren mit Greenman
Oppenhoff hat die Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt bei einer Portfolio-Entwicklung mit dem Investmentfondsmanager Greenman und seinem Fond Greenman OPEN beraten. Das Portfolio umfasst elf Fachmarkzentren bzw. Mixed-Use-Immobilien und hat ein Volumen von 215 Millionen Euro. Es soll bis 2025 realisiert sein.
Mergers & Acquisitions / Arbeitsrecht / Immobilienwirtschaftsrecht / Steuerrecht28.09.2022 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät beim Erwerb der CORESIS Gruppe durch aam2core
Oppenhoff hat die beiden Gründungsgesellschafter bei der Veräußerung der auf Immobilien-Investment, Asset- und Property-Management spezialisierten CORESIS Gruppe umfassend beraten.