Kartellrecht und Fusionskontrolle

Kartellrecht und Fusionskontrolle

Ihre Projekte werden komplexer: Wir beherrschen die Herausforderungen.

Die digitalen Märkte fordern das klassische Kartellrecht heraus. Unternehmen werden zusätzliche Regelungen auferlegt.

Wir beraten Unternehmen im europäischen und deutschen Kartellrecht sowie im deutschen und europäischen Fusionskontrollrecht. Schwerpunkt sind u. a. kartellrechtliche Compliance, Vertriebssysteme sowie die Betreuung von Kartell- und Bußgeldverfahren. Darüber hinaus verfügen wir über eine hohe Expertise im Bereich der kartellrechtlichen Prozessführung. So beraten wir regelmäßig in kartellrechtlichen Schadensersatzklagen auf Kläger- und Beklagtenseite.

Besondere Expertise haben wir in den Bereichen der Zulieferer zur Automobilindustrie, Chemie, Presse, Sport und Verpackungen.

Unser Team erarbeitet kreative Lösungen. In Zusammenarbeit mit den Kollegen aus den Bereichen Gesellschafts- Prozess- und Arbeitsrecht identifizieren wir frühzeitig die optimale Lösung und setzen sie kurzfristig um. 

Unser Beratungsangebot im Bereich Kartellrecht und Fusionskontrolle umfasst u. a.:

  • Vertragsgestaltungen, insbesondere im Vertriebskartellrecht sowie bei Kooperationen und Arbeitsgemeinschaften
  • Compliance-Schulungen und Audits
  • Kartell- und Bußgeldverfahren vor dem Bundeskartellamt und vor der Europäischen Kommission
  • Begleitung im Fall kartellrechtlicher Durchsuchungen („Dawn Raids“)
  • Fusionskontrollverfahren beim Bundeskartellamt und bei der Europäischen Kommission
  • Koordinierung von internationalen Fusionskontrollverfahren in Zusammenarbeit mit führenden Kanzleien in anderen Jurisdiktionen
  • Zivilstreitigkeiten vor ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten sowie Streitigkeiten vor den europäischen Gerichten
Dr. Daniel Dohrn

Dr. Daniel Dohrn

PartnerRechtsanwalt

Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 441
M +49 172 1479758

E-Mail

LinkedIn

Dr. Simon Spangler<br/>LL.M. (UCT)

Dr. Simon Spangler
LL.M. (UCT)

PartnerRechtsanwalt

Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
T +49 69 707968 183
M +49 160 97665758

Am Sandtorkai 74
20457 Hamburg
T +49 40 808 105 526

E-Mail

LinkedIn

Awards

Sehr große fachliche Expertise.

Legal 500 Deutschland, 2022

Top-Kanzlei im Kartellrecht.

WirtschaftsWoche

Consistently strong advice and a high level of partner involvement.

Chambers Europe

Zum dritten Mal Top 10 Kanzlei im Bereich Kartellrecht.

Kanzleimonitor

Ansprechpartner

Newsbeiträge

Relevante Newsbeiträge

Oppenhoff berät Michael Weinig AG beim Erwerb von Anteilen an Essetre s.r.l.

Oppenhoff hat die Michael Weinig AG bei der Bildung einer strategischen Allianz mit der italienischen Essetre s.r.l. beraten. Die Transaktion umfasste den Erwerb von 50 Prozent der Essetre-Anteile durch Weinig und eine umfassende Vertriebs- und Servicekooperation zwischen beiden Unternehmen.

Zum Beitrag

Kartellrechtliche Haftungsfallen im „Agenturmodell“ – Worauf Sie achten müssen

Nicht nur in der Automobilindustrie befinden sich derzeit Handelsvertreter- bzw. Agenturmodelle in einer Konjunktur. Immer mehr Hersteller stellen – branchenübergreifend – den Vertrieb ihrer Produkte auf Handelsvertreter um bzw. planen diesen Schritt in den nächsten Jahren. Diese Modelle haben aus Sicht der Auftraggeber einen großen Vorteil: Sie gewähren dem Prinzipal mehr Einfluss auf die Ausgestaltung und Einhaltung seines Vertriebssystems sowie auf das Preisniveau seiner Produkte und Dienstleistungen und ermöglichen eine größere Nähe zum Endkunden.

Zum Beitrag

EU Drittstaatensubventionsverordnung

Ab dem 12. Juli 2023 entfaltet die insbesondere von der M&A Praxis mit Spannung erwartete Drittstaatensubventionsverordnung (Foreign Subsidies Regulation – "FSR") in weiten Teilen Wirkung.

Zum Beitrag

NL-Anmeldung