Mergers & Acquisitions

Wir machen Sie bereit für neue Verbindungen.
Fusionen und Übernahmen sind mehr denn je unter dem Radar von Aufsichtsbehörden; gleichzeitig erfordern neue Märkte und der digitale Wandel verstärkte Investitionen. Wir unterstützen Sie bei klassischen Investitionen und neuen Beteiligungsmodellen, sei es in der klassischen Industrie, bei Private Equity Transaktionen oder im Mid-Cap-Bereich.
Wir beraten Sie umfassend bei den Transaktionen Ihres Unternehmens in Deutschland und weltweit. Unsere Beratung ist geprägt von einer kreativen steuerlichen und rechtlichen Strukturierung durch interdisziplinäre Teams, einer fokussierten Due Diligence und maßgeschneiderten Verträgen. Die persönliche Beratung durch erfahrene Transaktionsanwälte garantiert ein effizientes Projektmanagement.
Unsere Partner zeichnet zudem eine ausgewiesene Expertise in spezifischen Branchen aus, z. B. Automobil, Handel, Luftfahrt und Wehrtechnik, Gesundheit oder Versicherungen. Bei internationalen Transaktionen bilden wir unter unserer Leitung Teams mit führenden Kanzleien im Ausland, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten.
Unser Beratungsangebot im Bereich Mergers & Acquisitions umfasst u. a.:
- Vertretung von Käufern und Verkäufern bei Unternehmensverkäufen
- öffentliche Übernahmen
- Joint Venture Strukturen
- Konfliktlösung nach Transaktionen
Dr. Peter Etzbach
LL.M. (Fordham)
PartnerRechtsanwaltAttorney at Law (New York)
Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 519
M +49 162 2430 023
Awards
Legal 500 Deutschland, 2022
Man kann Oppenhoff jederzeit ohne Vorbereitung alle Arten von M&A-Deals anvertrauen.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, 2021/22
Der Fachbereich verfügt über eine lange Tradition in der Begleitung ausländischer Investoren bei deutschen Aktivitäten.
Chambers Europe
Ranked among the top firms for Corporate/M&A (Mid-Market) in Germany
Newsbeiträge
Relevante Newsbeiträge
Mergers & Acquisitions / Insolvenzrecht und Restrukturierung / Arbeitsrecht / Immobilienwirtschaftsrecht20.09.2023 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät bei erstem Add-on für Christ & Wirth Haustechnik
Oppenhoff hat den Gebäudetechnikspezialisten Christ & Wirth Haustechnik GmbH beim Erwerb der Möller Klima-Kälte GmbH umfassend beraten. Es handelt sich dabei um den ersten Zukauf der Christ & Wirth Haustechnik.
Digital BusinessGesellschaftsrecht / Mergers & Acquisitions / Gewerblicher Rechtsschutz / Arbeitsrecht / IT-Recht und Datenschutz29.08.2023 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät EIC Fund bei Investment in Tech Start-up STABL Energy
Oppenhoff hat den EIC Fund erneut umfänglich bei seinen Deutschland-Investments beraten. Dieses Mal investierte der EIC Fund in das Tech Start-up STABL Energy GmbH. Das Investment erfolgte als Equity-Beteiligung im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde unter dem „Horizon Europe Programm“.
Maschinen- und AnlagenbauGesellschaftsrecht / Mergers & Acquisitions / Kartellrecht und Fusionskontrolle25.08.2023 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät Michael Weinig AG beim Erwerb von Anteilen an Essetre s.r.l.
Oppenhoff hat die Michael Weinig AG bei der Bildung einer strategischen Allianz mit der italienischen Essetre s.r.l. beraten. Die Transaktion umfasste den Erwerb von 50 Prozent der Essetre-Anteile durch Weinig und eine umfassende Vertriebs- und Servicekooperation zwischen beiden Unternehmen.