Thomas Wismann ist seit 2021 Rechtsanwalt bei Oppenhoff. Er studierte Rechtswissenschaften an der Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster und an der University of Dundee (Vereinigtes Königreich) mit Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht. Parallel zum Studium absolvierte er eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung in englischer Sprache. Im Rahmen seines Referendariats machte Thomas Wismann unter anderem Station bei einer deutschen Großkanzlei im Bereich Gesellschaftsrecht, Familienunternehmen und Unternehmensnachfolge. Bevor er zu Oppenhoff wechselte, war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der WWU Münster (Lehrstuhl Prof. Dr. Pohlmann) sowie in einer deutschen Großkanzlei im Gesellschaftsrecht tätig.
Thomas Wismann
GesellschaftsrechtMergers & AcquisitionsVersicherungsunternehmensrecht

Schwerpunkte
Thomas Wismann ist im Bereich Gesellschaftsrecht, M&A und Venture Capital tätig. Er berät Unternehmen und Investoren in allen Fragen des Gesellschaftsrechts. Sein Schwerpunkt liegt in der rechtlichen Begleitung von nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen und Venture Capital Finanzierungen. Darüber hinaus verfügt er über Erfahrungen im Bereich der familieninternen Unternehmensnachfolge sowie im Versicherungsaufsichtsrecht.
Beruflicher Werdegang
Thomas Wismann
AssociateRechtsanwalt
Sprachen
Deutsch, Englisch
Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091-547
F +49 221 2091-333
Artikel und Aufsätze
Markt, Marktmacht und Transaktionswertschwelle in der 9. GWB-Novelle,
WuW 2017, 257 (gemeinsam mit Prof. Dr. Petra Pohlmann)
Digitalisierung und Kartellrecht – Der Regierungsentwurf zur 9. GWB-Novelle
NZKart 2016, 555 (gemeinsam mit Prof. Dr. Petra Pohlmann)
Tagungsbericht vom Forum Kartellrecht 2014 in Münster: Nicht-kontrollierende Minderheitsbeteiligungen – Reform der Europäischen Fusionskontrollverordnung?,
NZKart 2014, 136 (gemeinsam mit Dr. Eugen Wingerter)