Wolfgang Kotzur ist seit 2020 Rechtsanwalt und Partner bei Oppenhoff. Zuvor war er bei Simmons & Simmons im Bereich Banking and Finance als Rechtsanwalt und Solicitor tätig und arbeitete zuvor zehn Jahre lang als Solicitor in London für Linklaters und Freshfields. Wolfgang Kotzur studierte Rechtswissenschaften an der University of Durham (LL.B.), dem College of Law in Guildford (Diploma im Law) und der Universität Gießen (Dr. iur.).
Dr. Wolfgang Kotzur
Bank- und Kapitalmarktrecht, FinanzierungenInsolvenzrecht und RestrukturierungPrivate Equity

Schwerpunkte
Dr. Wolfgang Kotzur verfügt über tiefgehende Expertise in der Beratung von Kreditnehmern und Kreditgebern bei Fremdfinanzierungen sowohl nach deutschem als auch nach englischem Recht. Seit rund zwei Jahrzehnten ist er für alle Arten von Kreditnehmern und Kreditgebern bei einer Vielzahl unterschiedlicher Finanzierungsstrukturen tätig.
Ein Schwerpunkt seiner Beratung liegt auf der Unternehmensfinanzierung, Senior- und Mezzanine-Immobilienfinanzierung, Forderungsfinanzierungstransaktionen und Restrukturierungen.
Wolfgang Kotzur verfügt zudem über breite Erfahrung in der Beratung bei Transaktionen zur Akquisitionsfinanzierung und Fondsfinanzierung wie z. B. Capital Call Facilities.
Beruflicher Werdegang
Dr. Wolfgang Kotzur
PartnerRechtsanwalt
Sprachen
Deutsch, Englisch
Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
T +49 69 707968 181
M +49 174 6336 576
Bücher und Kommentare
Die Auswirkungen von außergewöhnlichen Ereignissen auf vertragliche Schuldverhältnisse - Eine vergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften 2001
Artikel und Aufsätze
Kreditfonds sprießen förmlich aus dem Boden
Börsen-Zeitung v. 01.02.2022, Nr. 21, S. 48
Alternative Finanzierungen gewinnen an Bedeutung
Börsen-Zeitung v. 16.01.2021
Den Bruch verhindert, doch die Trennung gestartet
Legal Tribune Online v. 13.01.2021 (gemeinsam mit Annabelle Marceau und Dr. Alexander Willemsen)
Lexology Getting the deal through FinTech 2020
Contributor for Germany 2019
Bail-in und Folgefragen
Vol 2 2014, Recht der Finanzinstrumente
Termination of Contracts - Frustrated Parties?
Vol 13 Issue 11 Journal of International Banking Law dated November 1998
Green Finance, ESG Workshop Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) (01 Dezember 2022)