Gaming

Ob E-Sport-Teams, Entwickler, Publisher oder Sponsoren: Im dynamischen Gaming-Umfeld sind rechtliche Fragen so vielfältig wie die virtuellen Welten selbst. Wir helfen Ihnen bei diesen Herausforderungen durch maßgeschneiderte Rechtsberatung, die perfekt auf die Bedürfnisse der Gaming- und E-Sport-Branche abgestimmt ist.

Unser junges und erfahrenes Team kombiniert tiefgehendes juristisches Fachwissen mit echter Leidenschaft für Gaming. Aus der Branche für die Branche.

Wir beraten Streaming-Plattformen, Publisher & Entwickler, Event-Veranstalter, Sponsoren und Management- und Beratungsagenturen.ganzheitlich in allen relevanten Rechtsbereichen. So bieten wir Ihnen die nötige rechtliche Sicherheit, um die spannenden Entwicklungen im Gaming- und E-Sport-Recht optimal für sich zu nutzen – heute und in Zukunft.

Praxisnahe Rechtsberatung

Ausgewählte Projekte und Mandate aus unserer Kanzlei

Unsere Newsartikel aus dem Bereich Gaming

Unsere Presseveröffentlichungen im Bereich Gaming

  • E-Sports entwickelt sich zum Milliardengeschäft: Der Fiskus spielt mit – Digitale Athleten in unsicherem rechtlichen Umfeld, Börsen-Zeitung, 04.03.2023, Daniel Gellrich, Martin Brandenburger-Nonnast                                                                                                                                                                                                                                                  
  • E-Sport-Veranstaltungen – Scheitern technische Anti-Cheat-Lösungen an TTDSG und DSGVO?, SpoPrax, 01.10.2022, Heft 10, S. 419, Christian Saßenbach                                                                                                                                                                                                                               
  • Bei Updates von Spielen ist Fingerspitzengefühl gefragt, FAZ, 20.07.2022, Christian Saßenbach, Malte Menken

Ihr Team für rechtliche Expertise im Bereich Gaming