News-Archiv

22.01.2018 Pressemitteilungen

Oppenhoff begleitet KSB bei Formwechsel in KGaA

Die Rechtsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) erfreut sich bei deutschen Unternehmen immer größerer Beliebtheit. Mit KSB hat sich ein weiteres führendes mittelständisches Unternehmen für die KGaA entschieden. Seit heute firmiert das Unternehmen als KSB SE & Co. KGaA und verfügt über eine monistisch strukturierte Komplementär-SE. Oppenhoff & Partner hat KSB bei dem Formwechsel beraten, der dem Unternehmen eine innovative und im deutschen Markt bislang einzigartige Gesamtstruktur verleiht.

Zum Beitrag

16.01.2018 Pressemitteilungen

Oppenhoff & Partner berät Witte bei Übernahme der Mehrheit an mexikanischem Druckunternehmen MGM

Oppenhoff & Partner hat die Spezial- und Hochsicherheitsdruckerei Witte (Münster) bei der Übernahme eines Mehrheitsanteils an der mexikanischen Maquiladora Gráfica Mexicana S.A. de C.V. (MGM) mit Sitz in Guadalajara umfassend beraten.

Zum Beitrag

08.01.2018 Pressemitteilungen

EEG-Umlage: Verwaltungsgericht Frankfurt am Main muss Verfahren aussetzen

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) entschied in einem durch Gesellschaften der Georgsmarienhütte-Gruppe (GMH) angestrengten Klageverfahren gegen Begrenzungsbescheide nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012) heute zu einer verfahrensrechtlichen Frage, die das Verwaltungsgericht (VG) Frankfurt am Main aufgeworfen hatte.

Zum Beitrag

08.01.2018 Pressemitteilungen

Oppenhoff & Partner berät Simpson Technologies beim Erwerb von Webac Maschinenbau

Oppenhoff & Partner hat die in Aurora, IL, USA ansässige Simpson Technologies-Gruppe beim Eintritt in den deutschen Markt und dem Erwerb sämtlicher Anteile an der Webac Gesellschaft für Maschinenbau mbH (Euskirchen) sowie deren Tochtergesellschaften Webac Maskin (AB) (Schweden) und Webac s.r.o. (Tschechische Republik) umfassend beraten.

Zum Beitrag

20.12.2017 Pressemitteilungen

Oppenhoff & Partner berät Beta Systems Software bei der Übernahme der LYNET Kommunikation AG

Oppenhoff hat die Beta Systems Software AG (Berlin) beim Erwerb sämtlicher Anteile an der LYNET Kommunikation AG (Lübeck) von den Gründern beraten.

Zum Beitrag

15.12.2017 Pressemitteilungen

Oppenhoff berät SQS beim öffentlichen Übernahmeangebot durch Ardian/Assystem Technologies

Oppenhoff & Partner berät die SQS Software Quality Systems AG (Köln) bei dem öffentlichen Übernahmeangebot durch die Engineering-Gruppe Assystem Technologies (Paris/Köln).

Zum Beitrag

14.11.2017 Pressemitteilungen

Oppenhoff & Partner berät Kohl-Gruppe AG beim Verkauf der Sparten Automotive, Mechanische Bearbeitung und Bahntechnik an AL-KO Kober und Endurance Capital

Oppenhoff & Partner hat das Kölner Maschinenbau- und Metallverarbeitungsunternehmen Kohl-Gruppe AG (u.a. „Kohl & Sohn“) bei der Veräußerung seiner Sparten Automotive (Umform- und Fügetechnik Eisenach GmbH und Stanztech Treuenbrietzen Blechformteile GmbH), Mechanische Bearbeitung und Bahntechnik an ein Gemeinschaftsunternehmen der AL-KO Kober SE und des Münchener Investors Endurance Capital AG beraten. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörde

Zum Beitrag

13.09.2017 Pressemitteilungen

Oppenhoff & Partner berät Norican bei Refinanzierung des Erwerbs der Light Metal Casting Solutions Group

Oppenhoff & Partner hat den dänischen Metallveredler Norican A/S und die deutschen Tochtergesellschaften der Norican Gruppe bei ihrer Refinanzierung im Zusammenhang mit dem Erwerb der Light Metal Casting Solutions Group (Gummersbach) beraten. Die Refinanzierung erfolgte mittels Ausgabe von Schuldverschreibungen in Höhe von 340 Millionen Euro (4,5% Senior Secured Notes bis 2023) und einer Kreditfazilität in Höhe von 75 Millionen Euro (Super Senior Revolving Credit Facility). Die ursprünglich im Wesentlichen durch Gesellschafterdarlehen finanzierte Übernahme wurde bereits Ende April 2017 abgeschlossen.

Zum Beitrag

13.09.2017 Pressemitteilungen

Oppenhoff & Partner berät Senvion bei erfolgreicher Restrukturierung

Oppenhoff & Partner hat den Windenergieanlagen-Hersteller Senvion bei seiner erfolgreichen Umstrukturierung beraten. Es wurden Teile der Produktion verlagert und einige Standorte in Deutschland, unter anderem die Betriebe der Senvion GmbH in Husum und Trampe sowie das Werk der PowerBlades GmbH in Bremerhaven, geschlossen. Des Weiteren wurden Restrukturierungsmaßnahmen auch an anderen Standorten umgesetzt. Die geplanten Maßnahmen führen innerhalb der nächsten Monate zu einer Reduzierung von ca. 660 Mitarbeitern in Deutschland.

Zum Beitrag

06.09.2017 Pressemitteilungen

Top 100 Arbeitgeber – Oppenhoff & Partner gehört auch 2017 wieder zu den begehrtesten Arbeitgebern der Nachwuchsjuristen

Im Rahmen des trendence Graduate Barometers 2017 – German Law Edition wurde Oppenhoff & Partner erneut unter die Top 100 Arbeitgeber gewählt und gehört damit aus Sicht der deutschen Nachwuchsjuristen wieder zu den beliebtesten Kanzleien. Von Mai bis Juni wurden insgesamt 2.200 Nachwuchsjuristen, darunter Studierende, Referendare und junge Volljuristen zu ihren Wunscharbeitgebern und Karriereplänen befragt.

Zum Beitrag