Versicherungen

Versicherungen

Weiterentwicklungen im Aufsichtsrecht (Solvency II Review, IDD), Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – die Transformation der Versicherungswirtschaft wirft viele neue rechtliche Fragen auf.

Unsere Anwältinnen und Anwälte der Sektorgruppe Versicherungswirtschaft bei Oppenhoff beraten in interdisziplinären Teams zu allen wichtigen Bereichen und Treibern der Branche, ob im Versicherungsrecht, Aufsichtsrecht, Gesellschaftsrecht/M&A, IT, Datenschutz, Arbeitsrecht, streitige Verfahren, Steuerrecht, Kapitalanlagen oder Venture Capital.

Wir entwickeln für Sie in enger Zusammenarbeit individuelle und wirtschaftsnahe Lösungen. Uns vertrauen bereits seit vielen Jahren führende nationale und internationale Erst- und Rückversicherer, Versicherungsvermittler und versicherungsnahe Dienstleister sowie deren Organe.

Unser Beratungsangebot im Bereich Versicherungen umfasst u. a.:

  • Gründung und Zulassung neuer Marktteilnehmer (inkl. Insurance Captives), Begleitung des Zulassungsverfahrens bei der BaFin
  • nationale und grenzüberschreitende Mergers & Acquisitions, Joint Ventures und andere Transaktionen (z. B. Verschmelzungen, Spaltungen, grenzüberschreitende Sitzverlegungen, Bestandsübertragungen)
  • Versicherungsaufsicht-Compliance: Corporate Governance / MaGO, Vermeidung von Interessenkonflikten, Vergütungsfragen, Funktionsausgliederungen, Unternehmensverträge, Investmentstrategien und Kapitalausstattung
  • IT- und Datenschutz: Outsourcing, Nutzung von Apps / Plattformen und Cloud-Diensten, DORA, NIS-2, Big Data, AI Act / Künstliche Intelligenz, Data Act, FiDA, DSGVO, Metaverse
  • Erwerb und Einbindung von InsurTechs, Venture Capital-Beteiligungen und versicherungsnahen Dienstleistern
  • Strukturierung von Vertriebssystemen und -vereinbarungen, Gewerbeaufsicht, IDD
  • Entwicklung von Versicherungsprodukten
  • Sonstige branchenspezifische Compliance: Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Geldwäschegesetz, Sanktions- und Embargorecht, Foreign Direct Investment (FDI)
  • Versicherungssteuer-Compliance und -verfahren
  • Rückversicherungs- und Retrozessionsverträge
  • streitige Auseinandersetzungen, insbesondere zu Großschäden und Schiedsverfahren im Bereich Rückversicherungen
  • Transactional Risk Insurance (TRI) sowohl aufseiten von Versicherern als auch aufseiten der Transaktionsparteien
  • Prüfung der Erlaubnis- und Versicherungssteuerpflicht von Geschäftsmodellen (z. B. Händler- und Herstellergarantien, Gruppenversicherungen, embedded insurance), Abstimmung mit Aufsichtsbehörden

 

Aktuelles & Beiträge

 

Anna-Catharina von Girsewald

Anna-Catharina von Girsewald

PartnerinRechtsanwältin

Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 407
M +49 173 3138 081

E-Mail

Awards

Das Team

Newsbeiträge

Relevante Newsbeiträge

Oppenhoff berät Bridgepoint beim Erwerb der Mehrheit an der Hanseatic Broking Center Gruppe (HBC)

Oppenhoff hat den weltweit tätigen Investor Bridgepoint beim Erwerb der Mehrheit an der Hanseatic Broking Center Gruppe (HBC) von Preservation Capital Partners beraten. Dabei umfasste die Tätigkeit von Oppenhoff die Legal Due Diligence, gemeinsam mit Kirkland & Ellis.

Zum Beitrag

Oppenhoff berät Gesellschafter des Spezial-Versicherungsmaklers AutoProtect GmbH bei Verkauf

Oppenhoff hat die geschäftsführenden Gesellschafter der AutoProtect GmbH, einem führenden Spezial-Versicherungsmakler im Automobilhandel, erfolgreich beim Verkauf ihres Unternehmens beraten. Die AutoProtect GmbH wird zukünftig Teil der Leading Brokers United.

Zum Beitrag

Oppenhoff berät Hardt Holding bei Verkauf von Advenius

Oppenhoff hat die Hardt Holding GmbH beim Verkauf der Advenius GmbH an die ATTIKON-Gruppe beraten.

Zum Beitrag

NL-Anmeldung