Außenhandel

Außenhandel

Alles bleibt anders. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Stetiger Wandel auf politischer Ebene und in der Weltwirtschaft erfordern umfassendes Know-how zu Handelswegen und Exportkontroll-Compliance. Sie nennen das Ziel, wir finden einen Weg.

Themen wie Investitionskontrolle oder Sanktionen erfordern viel Erfahrung. Mit führender Expertise beraten wir Unternehmen, Logistikdienstleister und Finanzinstitute bei der Entwicklung und Umsetzung von Compliance-Strategien, bei der Vertragsgestaltung, in Genehmigungs- und Auskunftsverfahren sowie im Tagesgeschäft.

Wir vertreten Unternehmen vor den nationalen Behörden und der Europäischen Kommission sowie vor Finanz- und Verwaltungsgerichten bis hin zum Europäischen Gerichtshof. In Straf- und Bußgeldverfahren vertreten wir Unternehmen und ihre leitenden Mitarbeiter.

Zu unseren Beratungsschwerpunkten im Bereich Außenhandel zählen u. a.:

  • Grenzüberschreitende Transaktionen: Investitionsprüfung und Kartellrecht
  • Außenwirtschaftsrecht/Exportkontrolle
  • Wirtschaftssanktionen und Embargos
  • Internationales Vertragsrecht
  • Verbrauchsteuerrecht
  • WTO-Recht und weitere internationale Wirtschaftsabkommen
  • Zollrecht

Unsere spezialisierte, interdisziplinäre Oppenhoff Foreign Trade Group berät Sie darüber hinaus zu den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Exportkontrolle, Sanktionen, Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie bei internationalen Handelsstreitigkeiten.

Stephan Müller

Stephan Müller

PartnerRechtsanwalt

Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 448
M +49 173 3088 038

E-Mail

Awards

Zum neunten Mal in Folge Platz 1 für Außenhandel & Exportkontrolle in Deutschland.

Unternehmensjuristen-Umfrage kanzleimonitor.de, 2021/2022

Das Team

Newsbeiträge

Relevante Newsbeiträge

Newsflash: 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland – strenger Ölpreisdeckel, Nord-Stream-Verbot und weitere Maßnahmen gegen die Schattenflotte

Am 20. Juli 2025 ist das 18. Paket restriktiver Maßnahmen in Kraft getreten. Im Fokus stehen Energie-, Transport- und Finanzsektor. 55 weitere Listungen (14 Personen, 41 Organisationen) heben die Gesamtzahl der sanktionierten Personen auf über 2.500.

Zum Beitrag

Neuer Koalitionsvertrag – was rechtlich auf uns zukommt

Union und SPD haben sich heute auf einen neuen Koalitionsvertrag geeinigt. Damit stehen zahlreiche politische Vorhaben auf der Agenda. Unsere Expertinnen und Experten haben die wichtigsten Punkte aus juristischer Sicht eingeordnet und zeigen auf, welche Entwicklungen Sie im Blick behalten sollten.

Zum Beitrag

Update Foreign Trade: European Union issues 16th sanctions package against Russia

On 24 February 2025, marking the third anniversary of Russia's war of aggression against Ukraine, the EU adopted its 16th package of sanctions against Russia. This new package aims to intensify economic and political pressure on Russia by targeting key sectors of its economy and entities supporting its military operations and further reduce sanctions circumvention.

Zum Beitrag

NL-Anmeldung