09.11.2023Köln Veranstaltungen
Arbeitsrechtstag 2023
Auch dieses Jahr steht unser Arbeitsrechtstag im Zeichen aktueller Entwicklungen, die die Unternehmen in der betrieblichen Praxis bewegen.
Wann? Donnerstag, den 09. November 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wo? Oppenhoff-Büro Köln, Konrad-Adenauer-Ufer 23, 50668 Köln
oder
Online
Sie erhalten den Einwahldaten-Link mit separater E-Mail.
Wie? Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an [email protected]. Bitte geben Sie unbedingt an, ob Sie vor Ort dabei sind oder digital teilnehmen möchten.
Das offensive Auftreten der Gewerkschaften und ihre Forderungen nach weitergehenden Rechten wird Prof. Dr. Clemens Höpfner, Universität Köln, aufgreifen und neben den gegenwärtigen auch die in der Diskussion stehenden Rechte der Gewerkschaften im Betrieb sowie die Abwehrmöglichkeiten der Unternehmen darstellen. Außerdem erwarten Sie noch weitere spannende Themen.
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass wir auf Wunsch einen Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO über fünf Stunden oder einen entsprechenden Schulungsnachweis ausstellen werden.
Themen Oppenhoff Arbeitsrechtstag 2023
ab 09.30 Uhr: Registrierung & Empfang der Präsenzteilnehmer
10.00 Uhr: Begrüßung der Veranstaltung mit Begrüßung und Einführung
Jörn Kuhn, Partner, Oppenhoff
10.15 Uhr: Rechte der Gewerkschaften und Abwehrmöglichkeiten
Prof. Dr. Clemens Höpfner, Universität Köln
11.30 Uhr: Kaffepause
11.45 Uhr: Künstliche Intelligenz im Arbeitsleben
Dr. Axel Grätz, Associate, Oppenhoff
Kathrin Vossen, Partnerin, Oppenhoff
13.00 Uhr: Mittagessen
14.00 Uhr: Aktuelles Arbeitsrecht
Dr. Johannes Kaesbach, Associate, Oppenhoff
Alexandra Groth, Junior Partnerin, Oppenhoff
15.15 Uhr: Kaffeepause
15.30 Uhr: Von EU-Mindestlohn bis zur CSRD: Politisch gewollt, aber schlecht gemacht?
Arne Franke, Director European Affairs, BDA
Anschließende Podiumsdiskussion - Umgang mit der Überregulierung in der HR Praxis
17.00 Uhr: Online: Verabschiedung und Ende
ab 17.00 Uhr: Oppenhoff-Büro: Get-together in der Skylounge
