Antonia Timpanidis ist seit 2024 Rechtsanwältin bei Oppenhoff. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie der Universität zu Köln. Im Rahmen ihres Referendariats absolvierte sie unter anderem Stationen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie bei Görg im Bereich Corporate/M&A. Anschließend erwarb sie den Master of Laws (LL.M.) im Bereich Internationales Wirtschaftsrecht an der Université libre in Brüssel.

Schwerpunkte
Antonia Timpanidis berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des Gesellschaftsrechts sowie bei M&A-Transaktionen, Unternehmensgründungen und Umstrukturierungen.
Beruflicher Werdegang
Antonia Timpanidis
AssociateRechtsanwältin
Sprachen
Deutsch, Englisch
Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 308
M +49 151 62618639
Artikel und Aufsätze
Eintragung einer (GmbH & Co.) KG im Handelsregister nur bei vorheriger Eintragung ihrer Komplementärin?
DER BETRIEB v. 13.01.2025, Nr. 3, S. 106-107 (gemeinsam mit Dr. Günter Seulen)
Nichtigkeit von Beschlüssen einer Partnerschaftsgesellschaft wegen Einberufung der Gesellschafterversammlung durch einen Unbefugten
DER BETRIEB v. 21.10.2024, Nr. 43, S. 2618 (gemeinsam mit Dr. Günter Seulen)
Bank- und Kapitalmarktrecht, Finanzierungen / Mergers & Acquisitions / Insolvenzrecht und Restrukturierung15.09.2025 Pressemitteilungen
Oppenhoff berät Raiffeisen Agrar Invest AG als Ankeraktionär der BayWa AG bei erfolgreicher Restrukturierung und Kapitalerhöhung im StaRUG-Verfahren
Oppenhoff hat die Raiffeisen Agrar Invest AG, einen der wesentlichen Ankeraktionäre der BayWa Aktiengesellschaft, sowie deren direkte und indirekte Gesellschafter im Rahmen der Restrukturierung der BayWa AG umfassend aktien- und kapitalmarktrechtlich beraten. Die Restrukturierung erfolgt im Zuge eines StaRUG-Verfahrens und umfasste unter anderem eine Verpflichtung der Ankeraktionäre zur Beteiligung an einer Kapitalerhöhung in zwei Tranchen.