
09.11.2023Köln
Arbeitsrechtstag 2023
Auch dieses Jahr steht unser Arbeitsrechtstag im Zeichen aktueller Entwicklungen, die die Unternehmen in der betrieblichen Praxis bewegen. Auf der Hand liegt daher, dass wir auf die Rolle und die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Nutzung der Künstlichen Intelligenz im Arbeitsleben eingehen werden.
Zur Veranstaltung02.11.2023
4th Chile’s Green Hydrogen Day
Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen wird der Chile's Green Hydrogen Day am 2. November 2023 bereits in vierter Auflage im Duisburger Hafen stattfinden.
Zur Veranstaltung
28.09.2023
Webseminar Fokus Arbeitsrecht - Live
Zwischen Regulierung und Handlungsdruck – Aktuelle Rechtsentwicklungen zur Vergütung?
Zur Veranstaltung21.09.2023Köln
Oppenhoff Digital Day
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und des Metaverse führt unweigerlich zu vielen rechtlichen Fragen: Welche (neuen) Regelungen sind anwendbar? Was ist beim Einsatz von KI und dem Einstieg ins Metaverse rechtlich zu beachten – etwa bei Vertragsgestaltungen?
Zur Veranstaltung15.06.2023
30-Jahres-Feier DEEP BLUE
Oppenhoff feiert sein 30-jähriges Büro-Jubiläum in Frankfurt. Wir zeigen die Highlights der Deep Blue Party.
Zur Veranstaltung
18.04.2023
Dürfen Facebook Fanpages noch genutzt werden?
Wir beleuchten, warum die Entscheidung des Bundesdatenschutzbeauftragten gegen das Bundespresseamt, den Betrieb der Facebook Fanpage der Bundesregierung einzustellen, kritisch zu sehen ist.
Zur Veranstaltung23.03.2023
10. Compliance Day
Es ist wieder soweit! Unser Compliance Day startet in die nächste Runde. Diesmal feiern wir bereits das zehnjährige Bestehen der erfolgreichen Veranstaltung.
Zur Veranstaltung09.02.2023Köln
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Aus ehemaligen Feinden sollten Freunde werden – das war das Ziel des Élysée-Vertrags von 1963. Feiern Sie mit uns das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrags. Wir freuen uns, Sie herzlich zu einem Abend rund um die deutsch-französischen Beziehungen einzuladen.
Zur Veranstaltung10.11.2022Köln
14. Arbeitsrechtstag
Auch das Jahr 2022 bietet wieder eine Reihe von spannenden Themen mit hoher Relevanz für den betrieblichen Alltag.
Im Fokus der Veranstaltung werden insbesondere die Bedeutung von ESG für das Arbeitsrecht und Themen im Kontext der Digitalisierung stehen.
Zum Beitrag09.11.2022Hamburg
3rd Chile’s Green Hydrogen Day
Zum dritten Mail findet der Chile's Green Hydrogen Day statt. Im Fokus: die Geschäftsmöglichkeiten in der deutsch-chilenischen Grüner-Wasserstoff-Wirtschaft.
Zur Veranstaltung18.10.2022Köln
Oppenhoff Digital Day
Das Recht der Digitalisierung bewegt sich ebenso rasch wie die technische Entwicklung. Wir geben einen Überblick über die neusten Entwicklungen im deutschen und europäischen Recht.
Zur Veranstaltung08.09.2022
Immobilienrechtstag 2022: Die Immobilie im Kontext neuer globaler und lokaler Einflüsse und Veränderungen
Das Entwickeln, Vermieten und Verkaufen wird in einen neuen globalen und lokalen Kontext gestellt, den wir mit Experten aus der Praxis gemeinsam beleuchten möchten.
Zur Veranstaltung14.06.2022
Lunch Lecture
BGB-, EGBGB- und UWG-Reform: Welchen Handlungsbedarf gibt es für Unternehmen?
Das Jahr 2022 steht im Zeichen der Reformen. In dieser zweiteiligen Lunch Lecture erfahren Sie, welche Änderung auf Sie zukommen und was Sie dabei beachten müssen.
Zur Veranstaltung16.03.2022
Lunch Lecture
BGB-Reform: Welchen Handlungsbedarf gibt es für Unternehmen?
2022 ist das Jahr der großen Schuldrechtsreform. In dieser zweiteiligen Lunch Lecture erfahren Sie, welche Änderung auf Sie zukommen und was Sie dabei beachten müssen.
Zur Veranstaltung11.11.2021
13. Arbeitsrechtstag
Auch in diesem Jahr beobachten wir die Entwicklungen des Pandemiegeschehens genau und räumen dem Gesundheitsschutz oberste Priorität ein. Wir haben uns daher entschieden, den Arbeitsrechtstag 2021 noch einmal ausschließlich virtuell durchzuführen.
Zur Veranstaltung28.10.2021
Chile’s Green Hydrogen Day
Erneuerbare Energien sind mittlerweile ein weltweites Thema. Seit einigen Jahren steht das Thema auch in Lateinamerika auf der wirtschaftlichen und politischen Agenda. Der Fokus richtet sich hierbei zuletzt immer stärker auf die Förderung und Entwicklung von Grünem Wasserstoff.
Zur Veranstaltung14.09.2021
Achtung Cyber-Attacke: Was Sie für den Ernstfall wissen sollten. (2. Termin)
Cyber-Attacken auf Unternehmen häufen sich. Viele Unternehmen trifft es unvorbereitet. In diesem interdisziplinären Workshop bereiten wir Sie auf den Ernstfall vor. Unsere Experten zeigen Präventions- und Reaktionsmöglichkeiten anhand eines beispielhaften Krisenszenarios auf.
Zur Veranstaltung09.09.2021
Lunch Lecture "Fokus Restrukturierung: Personalabbau mit Freiwilligenprogrammen"
In dieser dreiteiligen Lunch Lecture erfahren Sie alles rund um das Thema "Personalabbau mit Freiwilligenprogrammen". Unsere Experten erläutern, wie Sie ein solches Freiwilligenprogramm idealerweise konzipieren, welche Risiken es dabei zu beachten gilt, welche Mitbestimmungsrechte zu wahren sind und vieles mehr.
Zur Veranstaltung22.06.2021
Immobilienrechtstag 2021: Vom Brownfield zu Green Living/Use
Brownfield-Entwicklungen werden bei Investoren und Projektentwicklern immer beliebter. Was sind die Herausforderungen und wie lassen sich diese lösen? Gemeinsam mit Branchenspezialisten klären unsere Experten auf.
Zur Veranstaltung01.06.2021
Beauty – Trends und Rechtsfragen
Die Beauty-Branche lebt von neuen Trends und Produkten. Nachhaltigkeit, E-Commerce, Marketing und der Einsatz innovativer Inhaltsstoffe wie CBD sind in aller Munde. Zugleich führen sie aber auch zu geänderten rechtlichen Vorgaben, die es zu beachten gilt.
Zur Veranstaltung18.05.2021
Achtung Cyber-Attacke: Was Sie für den Ernstfall wissen sollten.
Cyber-Attacken auf Unternehmen häufen sich. Viele Unternehmen trifft es unvorbereitet. In diesem interdisziplinären Workshop bereiten wir Sie auf den Ernstfall vor. Unsere Experten zeigen Präventions- und Reaktionsmöglichkeiten anhand eines beispielhaften Krisenszenarios auf.
Zur Veranstaltung23.03.2021
Retailer Connect: E-Commerce – Amazon, Influencer und Smartphonisierung
Vertriebskanal E-Commerce: Wie weit darf Amazon im Umgang mit Lieferanten und Händlern gehen? Was ist beim Einsatz von Influencern zu beachten? Wie kann der Verkauf in den Stores datenschutzrechtlich korrekt über Smartphones abgewickelt werden? Unsere Experten klären auf.
Zur Veranstaltung16.03.2021
Retailer Connect: Aktuelle miet- und arbeitsrechtliche Herausforderungen
Der Lockdown trifft viele Retailer hart. Welche miet- und arbeitsrechtlichen Möglichkeiten gibt es, um diese Krise zu überstehen? Unsere Experten klären auf.
Zur Veranstaltung12.11.2020Köln
12. Arbeitsrechtstag
Gemeinsam mit Dr. Josephine Hofmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) beleuchten wir aktuelle und zukunftsrelevante Themen wie „New Work“ und „Strukturwandel“. Wir geben zudem einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Zur Veranstaltung03.11.2020
Oppenhoff Digital Online Campus
Unsere zweiteilige Online-Veranstaltung steht im Zeichen der Plattform-Ökonomie: Wie verändern digitale Kooperationen und Plattformen die Wirtschaft? Vor welchen rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen stehen Unternehmen?
Zur Veranstaltung08.09.2020
Online Lunch Lecture: Fokus Restrukturierung – Rechtliche Gestaltungsspielräume nutzen
Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung rückt die Notwendigkeit betrieblicher Restrukturierungen stark in den Fokus vieler Unternehmen. Unsere Arbeitsrechtler erläutern Ihnen, wie Sie mit dem erforderlichen Personal durch und aus der Krise kommen.
Zur Veranstaltung20.08.2020
Kartellrecht in der Krise – zwischen Strukturkrisenkartell und zulässiger Kooperation
Das Web-Seminar bietet einen Überblick über die Dos and Don'ts kartellrechtlich relevanten Handelns während der Corona-Krise. Anhand von Praxisfällen werden die Grenzen zwischen zulässiger Kooperation und illegalem Kartell anschaulich dargelegt.
Zur Veranstaltung16.06.2020
E-Commerce: Online-Vertrieb und Influencer-Marketing
Unser zweiteiliges Online-Seminar zum E-Commerce gibt hier einen Überblick. Im Mittelpunkt stehen dabei Vorgaben an den Onlinehandel, Datenschutz und Influencer-Marketing.
Zur Veranstaltung28.05.2020
Self-Administration and Protective Shield Proceedings - the retail trends 2020?
Why are more and more companies - especially in the retail sector – applying for the opening of Self-Administration or Protective Shield Proceedings in Germany?
Zur Veranstaltung02.04.2020
Vorsorgevollmachten - auch ohne Corona-Virus ein absolutes Muss
Dr. Axel Wenzel erläutert in diesem Online-Seminar die rechtlichen Grundlagen der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung, wie einfach und schnell man diese erteilen kann und wie wichtig diese für jeden von uns sind.
Zur Veranstaltung