
12.11.2020Köln
12. Arbeitsrechtstag
Gemeinsam mit Dr. Josephine Hofmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) beleuchten wir aktuelle und zukunftsrelevante Themen wie „New Work“ und „Strukturwandel“. Wir geben zudem einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Zur Veranstaltung03.11.2020
Oppenhoff Digital Online Campus
Unsere zweiteilige Online-Veranstaltung steht im Zeichen der Plattform-Ökonomie: Wie verändern digitale Kooperationen und Plattformen die Wirtschaft? Vor welchen rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen stehen Unternehmen?
Zur Veranstaltung08.09.2020
Online Lunch Lecture: Fokus Restrukturierung – Rechtliche Gestaltungsspielräume nutzen
Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung rückt die Notwendigkeit betrieblicher Restrukturierungen stark in den Fokus vieler Unternehmen. Unsere Arbeitsrechtler erläutern Ihnen, wie Sie mit dem erforderlichen Personal durch und aus der Krise kommen.
Zur Veranstaltung20.08.2020
Kartellrecht in der Krise – zwischen Strukturkrisenkartell und zulässiger Kooperation
Das Web-Seminar bietet einen Überblick über die Dos and Don'ts kartellrechtlich relevanten Handelns während der Corona-Krise. Anhand von Praxisfällen werden die Grenzen zwischen zulässiger Kooperation und illegalem Kartell anschaulich dargelegt.
Zur Veranstaltung16.06.2020
E-Commerce: Online-Vertrieb und Influencer-Marketing
Unser zweiteiliges Online-Seminar zum E-Commerce gibt hier einen Überblick. Im Mittelpunkt stehen dabei Vorgaben an den Onlinehandel, Datenschutz und Influencer-Marketing.
Zur Veranstaltung28.05.2020
Self-Administration and Protective Shield Proceedings - the retail trends 2020?
Why are more and more companies - especially in the retail sector – applying for the opening of Self-Administration or Protective Shield Proceedings in Germany?
Zur Veranstaltung02.04.2020
Vorsorgevollmachten - auch ohne Corona-Virus ein absolutes Muss
Dr. Axel Wenzel erläutert in diesem Online-Seminar die rechtlichen Grundlagen der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung, wie einfach und schnell man diese erteilen kann und wie wichtig diese für jeden von uns sind.
Zur Veranstaltung31.03.2020
Lateinamerika Special: Auswirkungen des Corona-Virus auf Vertragsverhältnisse
Die Ausbreitung des Corona-Virus führt in vielen Unternehmen zu gravierenden Einschränkungen – so auch im Handel mit Lateinamerika. Alf Baars, Edder Cifuentes, Dr. Vanessa Pickenpack und Dr. Marc Hilber klären relevante Fragen für den globalen Handel.
Zur Veranstaltung18.03.2020
Höhere Gewalt - Müssen Verträge trotz der Ausbreitung des Corona-Virus erfüllt werden?
Dr. Vanessa Pickenpack und Dr. Marc Hilber geben praktische Tipps und Hinweise zu Fragen rund um die zivilrechtlichen Auswirkungen des Corona-Virus in Bezug auf die Erfüllung von Verträgen.
Zur Veranstaltung17.03.2020
Corona-Virus – Regelungen zur Kurzarbeit
Isabel Hexel und Jörn Kuhn erläutern die Grundsätze der Kurzarbeit unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Übergangsregelungen und gehen auf praktische Umsetzungsfragen ein.
Zur Veranstaltung12.03.2020
Corona-Virus – Arbeitsrechtliche Fragestellungen
Das Corona-Virus stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Isabel Hexel und Jörn Kuhn klären aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen.
Zur Veranstaltung06.02.2020Köln
The 8th Cologne Compliance Day
Das geplante Verbandssanktionengesetz: Was im neuen Unternehmensstrafrecht und bei internen Untersuchungen künftig zu beachten ist
Zur Veranstaltung