Handel und Konsumgüter14.06.2022 Veranstaltungen
Lunch Lecture
BGB-, EGBGB- und UWG-Reform: Welchen Handlungsbedarf gibt es für Unternehmen?
Wann? Dienstag, 14. Juni 2022 von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo? online
Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an [email protected].
Das Jahr 2022 steht im Zeichen der Reformen. Es treten weitere Änderungen des BGB, sowie Änderungen des EGBGB und des UWG in Kraft, unter anderem zur Umsetzung der Omnibusrichtlinie. Was hat es mit dem Online-Kündigungsbutton für Verbraucherverträge auf sich? Welche AGB-Klauseln sollten geprüft, welches geschäftliche Verhalten überdacht werden? Die Verletzung bestimmter Pflichten kann in Zukunft empfindliche Geldbußen bis zu 50.000 Euro nach sich ziehen; in bestimmten Fällen sind sogar noch höhere Beträge denkbar.
Oppenhoff lädt Sie herzlich zu einer Lunch Lecture zum Thema „BGB-, EGBGB- und UWG-Reform: Welchen Handlungsbedarf gibt es für Unternehmen?“ ein. Erfahren Sie von Dr. Fee Mäder, Dr. Hanna Schmidt und Patrick Vapore, welche neuen Pflichten auf Sie zukommen und welche Pflichtverletzungen Sie tunlichst vermeiden sollten.
Ihre Referentinnen und Referenten
Dr. Fee Mäder, Rechtsanwältin, Partnerin, Oppenhoff
Dr. Hanna Schmidt, Rechtsanwältin, Junior Partnerin, Oppenhoff
Patrick Vapore, Rechtsanwalt, Associate, Oppenhoff
