12.11.2020Köln Veranstaltungen

12. Arbeitsrechtstag


Wir laden Sie herzlich ein zu unserem 12. Arbeitsrechtstag

am Donnerstag, den 12. November 2020 von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr 
ONLINE

Wir haben in den letzten Wochen die Entwicklungen des Pandemiegeschehens genau beobachtet. Auch wenn wir uns sehr gefreut hätten, Sie am 12.11.2020 in Köln wieder persönlich zu treffen, haben wir auf Grund der aktuellen Lage nun entschieden, den diesjährigen Arbeitsrechtstag ausschließlich virtuell durchzuführen. 

Die Corona-Pandemie hat zu rasanten Veränderungen der Arbeitswelt in Deutschland geführt. Ein zentrales Thema unseres diesjährigen Arbeitsrechtstages ist daher „New Work“. Welche zukunftsrelevanten Formen der Zusammenarbeit neben dem „Mobile Office“ gibt es? Wie werden sich Arbeitsmethodik und Arbeitsprozesse in der Zukunft entwickeln? Welche Auswirkungen hat dies auf die Belegschaft von heute und morgen? Und welche arbeitsrechtlichen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um „New Work“ erfolgreich im Betrieb umzusetzen? Diese und weitere Fragen werden Dr. Josephine Hofmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und Jörn Kuhn gemeinsam mit Ihnen erörtern. 

„Strukturwandel“ wird unser zweites Schwerpunktthema sein. Nicht nur die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben Kurzarbeit, Restrukturierungen und Massenentlassungen wieder in den Fokus rücken lassen. Auch die Veränderungen im Rahmen der „Industrie 4.0“ und die strukturellen Änderungen im Marktumfeld in einigen Branchen zwingen Unternehmen zu Anpassungen des Personalbestandes. Isabel Hexel und Dr. Alexander Willemsen werden Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Handlungsspielräume des Arbeitgebers im Strukturwandel erläutern. 

Das dritte Schwerpunktthema wird in gewohnter Weise das aktuelle Arbeitsrecht sein. Anja Dombrowsky und Alexandra Groth werden die für die tägliche Personalarbeit wichtigen Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit aus den letzten Monaten vorstellen und nennenswerte Vorhaben des Gesetzgebers behandeln. Dabei werden selbstverständlich auch die pandemiebedingten Sonderregelungen erläutert, die die Personalverantwortlichen in den letzten Monaten in Atem gehalten haben. 

Wir freuen uns, Sie am 12. November 2020 virtuell zu interessanten Vorträgen und einer lebhaften virtuellen Diskussion begrüßen zu dürfen.  

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass wir auf Wunsch wieder einen Fortbildungsnachweis gem. § 15 FAO über 5 Stunden ausstellen werden.

 

 

 

Zurück zur Übersicht

Alessandra Caravante

Alessandra Caravante

Event & Marketing Assistant

Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 308

E-Mail