Artikel und Aufsätze
Mit Nebenwirkungen aus dem Risiko – Folgen staatlicher Unterstützung über den WSF können weit reichen
Börsen-Zeitung v. 20.06.2020, S.13 (gemeinsam mit Andrés Martin-Ehlers)
Innovation und Erfolg rechtlich absichern
(gemeinsam mit Dr. Daniel Dohrn), Perspectives#4 01/2017, S. 44
Inhouse-Geschäfte nach dem neuen GWB
VergabeR 2016, S. 189
Aktuelle Entwicklungen auf dem Stromerzeugungsmarkt im Jahr 2014
EnWZ 2015, S. 70
Die neuen Russland-Sanktionen – was kommt auf die deutsche Wirtschaft zu?
(gemeinsam mit Stephan Müller), in: Aktuelle Rechts-Infos, Bundesverband der Unternehmensjuristen, www.buj.net., August 2014
Aktuelle Entwicklungen auf dem Stromerzeugungsmarkt im Jahr 2013
EnWZ 2014, S. 51
EU-Vergaberichtlinien: Rechtssicherer ja, aber unbürokratischer?
PLATOW Online, www.platow.de. v. 30.01.2014
Überschaubares Risiko
in: Verlagsbeilage Energie, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 23.04.2012, S. 2
Auf den Abstand kommt es an
Financial Times Deutschland v. 4.10.2011, S. 20
Nur der erste Schritt
in: Verlagsbeilage Energie, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 21.09.2011, S. 36
Höhere Hürden für industrielle Großanlagen
Energie & Management (Onlineausgabe, www.energie-und-management.de) v. 19.05.2011
DHL Case
(gemeinsam mit Stephan Müller), US-Exportbestimmungen (Heft 5) 2010, S. 79
Biogasanlagen und der Anbau nachwachsender Rohstoffe – Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen
Mitteillungen des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages 01/2010, S. 4
Thermon Case
von Stephan Müller (Mitarbeit), US-Exportbestimmungen (Heft 2) 2010, S. 29