Alexander Kronenberg ist seit 2022 Rechtsanwalt bei Oppenhoff. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten zu Köln und Paris 1 (Panthéon-Sorbonne) und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für internationales und ausländisches Privatrecht bei Prof. Dr. Dr. h. c. Mansel an der Universität zu Köln beschäftigt, wo er zum Dr. iur. promoviert wurde. Im Rahmen seines Referendariats absolvierte Alexander Kronenberg unter anderem Stationen in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf und in einer Rechtsanwaltskanzlei in Thessaloniki.

Schwerpunkte
Alexander Kronenberg berät und vertritt deutsche und ausländische Unternehmen zu Fragen des Vertragsrechts sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts. Im Rahmen seiner Tätigkeit im Latin America Desk ist er darüber hinaus an der Betreuung grenzüberschreitender Projekte mit Bezug zu Lateinamerika beteiligt. Alexander Kronenberg verfügt außerdem über Erfahrungen im Bereich des internationalen und ausländischen Privatrechts.
Beruflicher Werdegang
Dr. Alexander Kronenberg
AssociateRechtsanwalt
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Griechisch
Konrad-Adenauer-Ufer 23
50668 Köln
T +49 221 2091 409
M +49 175 8157397
Bücher und Kommentare
Normen als tatsächliche Umstände. Die sachrechtliche Berücksichtigung von Eingriffsnormen im anwendbaren Vertragsrecht
Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Bd. 476, Mohr Siebeck, Tübingen 2021
Artikel und Aufsätze
Einmal mehr: Negative Folgen des Auseinanderfallens von forum und ius bei Direktklagen nach Verkehrsunfällen im Ausland (OLG Saarbrücken, 28.3.2019 – 4 U 18/17)
IPRax 2021, 150 ff.
Sachnormverweisung statt versteckter Rückverweisung
in: Festschrift 25 Jahre Deutsches Notarinstitut, München 2018, S. 809 ff. (zusammen mit Heinz-Peter Mansel)
Die Ersatzfähigkeit des Personenschadens im französischen Schadensrecht
VersR 2018, 135 ff.